BRUSTKREBS-FRÜHERKENNUNG
Brustkrebs ist derzeit die häufigste Krebsart bei Frauen. In Österreich erkranken jedes Jahr rund 5000 Frauen an Brustkrebs. Das Risiko zu erkranken steigt mit dem Alter an. Ziel des Brustkrebs-Früherkennungsprogrammes ist es, Tumore früh zu erkennen, um sie mit bestmöglichem Erfolg behandeln zu können. Das Programm richtet sich an gesunde Frauen ohne Anzeichen einer Brustkrebserkrankung. Unsere Assistenten und Geräte sind zertifiziert für die Durchführung, unsere Ärzte sind zertifiziert für die Befundung von Mammographieuntersuchungen im Rahmen der Mammadiagnostik und des österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogrammes. Wenn Sie zwischen 45 und 69 Jahre alt sind, können Sie alle 2 Jahre eine Früherkennungsmammografie in Anspruch nehmen. Ihre E-Card ist dann dafür automatisch freigeschaltet. Sie benötigen keine Zuweisung. Selbstverständlich können Sie sich jedoch durch Ihre(n) Ärztin/Arzt des Vertrauens (zB. Hausarzt/Hausärztin, Gynäkologin/Gynäkologe) vor der Untersuchung beraten lassen. Wenn Sie zwischen 40 und 44 Jahre bzw. 70 Jahre oder älter sind, können Sie sich online auf Mit der Einladung, die Sie ab dann per Post alle 2 Jahre erhalten, und Ihrer E-Card kommen Sie nach Terminvereinbarung zur Mammographie. Wenn Sie ein familiär erhöhtes Risiko aufweisen, Beschwerden haben oder bereits erkrankt sind, werden Sie Beschwerden können zB. sein: tastbare Knoten, Dellen oder Verhärtungen der Haut, Verformungen, Einziehungen der Brustwarze, Blutungen oder andere Absonderungen aus der Brustwarze. Weitere Informationen finden Sie unter:
|